| Dokumenttyp: | Abschlussarbeit/Doktorarbeit/Habilitationsschrift | Art der Abschlussarbeit: | Bachelorarbeit | Titel: | Urbane Agrikultur in Hamburg - Agribusiness as usual | Autor*in: | Claasen, Ronja | Erscheinungsdatum: | 2022 | Freie Schlagwörter: | Stadtplanung; Stadtentwicklung; Urbane Praxis; Agrikultur | Zusammenfassung: | Die vorliegende Abschlussarbeit beschäftigt sich mit der Vereinbarung von landwirtschaftlichen Aktivitäten und Urbanen Zentren und liefert somit einen Beitrag zur Diskussion rund um die nachhaltige Stadt, multifunktionalen Stadtzentren und zur Lebensmittelproduktion in der Stadt.  Die Abschlussarbeit stellt das in Hamburg wenig praktizierte Konzept der Urbanen Agrikultur vor und betrachtet das Potenzial Urbaner Agrikultur als ein Baustein der zukunftsorientierten Zentrenentwicklung. Mit der Untersuchung des Tibargs als konkretes Stadtteilzentrum werden die räumlichen Potenziale sowie die Akteur:innenkonstellationen untersucht, um ein besseres Verständnis über Chancen und Herausforderungen für die Urbane Agrikultur in Hamburgs Zentren zu erläutern.  | 
Sachgruppe (DDC): | 710: Landschaftsgestaltung, Raumplanung | HCU-Fachgebiet / Studiengang: | Stadtplanung | Akademische Betreuer*in: | Stokman, Antje | Zweitbetreuer*in: | Anders, Sascha | URN (Zitierlink): | urn:nbn:de:gbv:1373-repos-7973 | Direktlink: | https://repos.hcu-hamburg.de/handle/hcu/629 | Sprache: | Deutsch | 
| Enthalten in der Sammlung | Studentische Arbeiten | 
Dateien zu dieser Ressource:
| Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
|---|---|---|---|---|
| 2022-02-15_claasen-ronja_bachelorarbeit.pdf | 23.32 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen | 
Seitenansichten
1.178
			checked on 04.11.2025
		
	Download(s)
544
			checked on 04.11.2025
		
	Google ScholarTM
		
		
   		    Prüfe
	Export
    
    		
    
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.