| Dokumenttyp: | Abschlussarbeit/Doktorarbeit/Habilitationsschrift | Art der Abschlussarbeit: | Bachelorarbeit | Titel: | Moderne weiter denken : Perspektive Steilshoop | Autor*in: | Deipenbrock, Elisabeth | Erscheinungsdatum: | 2012 | Genormte Schlagwörter: | TrabantenstadtGND Hamburg-Steilshoop WohnungsbauGND ArchitekturGND  | 
Zusammenfassung: | Es wird versucht, aus den Erkenntnissen einer städtebaulichen Analyse Planungsziele für Steilshoop zu artikulieren und das Konzept Steilshoop neu zu programmieren. Die Moderne Architektur soll ergänzt und weitergedacht werden. Es steht die Arbeit im Vordergrund, das Tun und Lassen der vorherigen Architektengeneration zu begreifen und das gebaute Ver-mächtnis der frühen Geschichte wahrzunehmen. Geschaffen werden soll „ein Bewusstsein dafür, dass die Architektur dieser Epoche genauso identitätsstiftend wirken und genauso revitalisiert werden kann wie die jeder anderen Zeit. Und dass einem Weiterbauen Vorrang zu geben ist vor der Zerstörung, wenn ein prägender Abschnitt der deutschen Geschichte nicht einfach von der Bildfläche und aus den Köpfen verschwinden soll“  | 
Sachgruppe (DDC): | 710: Landschaftsgestaltung, Raumplanung | HCU-Fachgebiet / Studiengang: | Stadtplanung | Akademische Betreuer*in: | Koch, Michael | Zweitbetreuer*in: | Harnack, Maren | URN (Zitierlink): | urn:nbn:de:gbv:1373-opus-607 | Direktlink: | https://repos.hcu-hamburg.de/handle/hcu/207 | Sprache: | Deutsch | 
| Enthalten in der Sammlung | Studentische Arbeiten | 
Dateien zu dieser Ressource:
| Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
|---|---|---|---|---|
| BacDeipenbrock.pdf | 81.8 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen | 
Seitenansichten
920
			checked on 03.11.2025
		
	Download(s)
237
			checked on 03.11.2025
		
	Google ScholarTM
		
		
   		    Prüfe
	Export
    
    		
    
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.